Sportgala 2021
- hallo1602
- 2. Dez. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. Juli

Am Donnerstag, 2. Dezember 2021, hat der DonnerstagClub Oberaargau im Parkhotel Dreilinden in Langenthal die diesjährigen Oberaargauer Sportpreise verliehen. Zum siebten Mal fand die Preisverleihung – nach Pandemie-bedingtem, einjährigem Unterbruch - wiederum als gediegene Sportler-Gala statt, moderiert durch den Radio-Mann Bernhard Schär und ergänzt mit eindrücklichen Show-Einlagen.
Vergeben wurden insgesamt 25 Preise an Vereine, Teams, Einzelsportler und Einzelsportler-innen sowie eine Auszeichnung an den langjährigen Langenthaler Fussball-Funktionär Willi Neuenschwander als verdiente Sport-Persönlichkeit.
Einer der Höhepunkte des diesjährigen Gala-Abends war die erstmalige Verleihung des «Lifetime Awards» des Donnerstag Clubs an die Behindertensport-Legende Heinz Frei (Oberbipp), der mit 63 Jahren an den Olympischen Spielen in Tokio seine insgesamt 35. Paralympics-Medaille geholt hat.
12 verschiedene Sportarten
Die Preisträger stammen aus 12 Sportarten, ein Drittel davon aus der in der Region dominierenden Einzelsportart Leichtathletik. Der donnerstag club hat dabei Barpreise im Gesamtwert von rund 35'000 Franken vergeben. Die Jury hat in jeder Kategorie einen «Sportler des Jahres», resp. ein «Team des Jahres» ausgewählt; die übrigen Nominierten werden jeweils mit gleichwertigen Bar-Preisen ausgezeichnet.
Fotowand
Sportpreisverleihung
Preisträger der Oberaargauer Sportgala 2021
Verein des Jahres
Velo- + Mountainbike-Club VMC Aarwangen (Rad / Mountainbike)
Team des Jahres
Handballverein Herzogenbuchsee Juniorinnen-Team FU16 (Handball)
Weitere nominierte Teams:
LZ Oberaargau, Frauen-Staffel 3 x 1000m Leichtathletik
LZ Oberaargau, SVM-Team Juniorinnen Leichtathletik
Einzelsportlerin – Juniorin des Jahres unter 20 Jahren
Lara Christen 2002, Huttwil / ZSC Lions (Eishockey)
Weitere nominierte Juniorinnen:
Elena Eichenberger, 2003, LV Langenthal (Leichtathletik)
Raja Jordi, 2004, Oberdorf (SO) / TZ Oberaargau (Kunstturnen)
Alina Marti, 2004, Bleienbach / ZSC Lions (Eishockey)
Shaienne Zehnder, 2006, Walterswil / SC Ahorn Eriswil (Ski alpin)
Einzelsportler – Junior des Jahres unter 20 Jahren
Tim Rey 2004, Niederbipp / VMC Aarwangen (Radsport)
Weitere nominierte Junioren:
Joel Winterberg 2002, Winistorf / Biberist aktiv (Leichtathletik)
Einzelsportlerin – Sportlerin des Jahres ab 20 Jahren
Martina Strähl 1987, Oekingen / LV Langenthal (Leichtathletik )
Weitere nominierte Sportlerinnen:
Nicole Egger, 1985, LV Langenthal (Leichtathletik)
Carole Howald, 1993, CC Langenthal (Curling)
Sarah King, 1996, Georgetown (USA) / LV Langenthal (Leichtathletik)
Sarina Kyburz-Jenzer, 1991, Bremgarten / OLG Huttwil (Orientierungslauf)
Einzelsportler – Sporter des Jahres ab 20 Jahren
Flückiger Mathias 1988 (Leimiswil / Thömus maxon Team Mountainbike)
Weitere nominierte Sportler:
Aegerter Dominique, 1990, Rohrbach / Ten Kate Team Motorsport
Benjamin Gischard, 1995, TV Herzogenbuchsee (Kunstturnen)
Howald Florian, 1991, Zürich / OLG Herzogenbuchsee Orientierungslauf
Studer Max, 1996, Kestenholz / LV Langenthal Triathlon / Leichtathletik
Aufsteiger des Jahres
Janina Käser 2002, Wangenried / HV Herzogenbuchsee (Handball)
Pechvogel des Jahres
Chiara Petitat 2000, Wangen a/A / Viteos NUC Neuchâtel (Volleyball)
Sport-Persönlichkeit
Willy Neuenschwander 1948, FC Langenthal (Fussball-Trainer)
Donnerstag-Club «Lifetime Award»
Heinz Frei 1958, Oberbipp (Behindertensport)






































































































