top of page

Sportgala 2022

  • hallo1602
  • 1. Dez. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 29. Juli



ree

Am Donnerstag, 1. Dezember 2022, hat der Donnerstag Club Oberaargau im Parkhotel Dreilinden in Langenthal die diesjährigen Oberaargauer Sportpreise vor über 500 geladenen Sportlerinnen und Sportler und DoClub Mitgliedern mit Freunden verliehen. Zum achten Mal fand die Preisverleihung wiederum als gediegene Sportler-Gala statt, moderiert durch die aus der Region stammende Radio-Frau Céline Raval und ergänzt mit eindrücklichen Show-Einlagen.

Vergeben wurden insgesamt 25 Preise an Vereine, Teams, Einzelsportler und Einzelsportler-innen sowie zwei Auszeichnungen an die beiden langjährigen Sportfunktionäre und -Förderer aus Herzogenbuchsee, Jürg Lüthi (Handball) und Kurt Grossenbacher (Ski, Laufsport, Politik, AquArenA-Initiant) als verdiente Sport-Persönlichkeiten.

Als prominenter Interview-Gast gab der ehemalige YB-Goalie Marco Wölfli interessante Einblicke in den Betrieb des derzeitigen Meisterschafts-Spitzenreiters, in dessen Reihen mit Lewin Blum und Fabian Rieder zurzeit gleich zwei Spieler stehen, die in der Region gross geworden sind.


12 verschiedene Sportarten

Die Preisträger stammen aus 12 Sportarten, gut ein Drittel davon aus der in der Region dominierenden Einzelsportart Leichtathletik. Der Donnerstag Club hat dabei Barpreise im Gesamtwert von rund 35'000 Franken vergeben. Die Jury hat in jeder Kategorie einen «Sportler des Jahres», resp. ein «Team des Jahres» ausgewählt; die übrigen Nominierten werden jeweils mit gleichwertigen Bar-Preisen ausgezeichnet. 


Fotowand


Apéro


Sportpreisverleihung


 

Preisträger der Oberaargauer Sportgala 2022

 

Verein des Jahres

Langenthal Invaders AFC (American Football)


 

Team des Jahres

SC Langenthal Damen (Eishockey)

 

Weitere nominierte Teams:

  • LZ Oberaargau, SVM-Team Frauen Leichtathletik

  • LZ Oberaargau, Laufteam Frauen Leichtathletik

 

 

Einzelsportlerin – Juniorin des Jahres unter 20 Jahren

Anouk Ledermann 2004, LV Langenthal (Leichtathletik)

 

Weitere nominierte Juniorinnen:

  • Elena Eichenberger, 2003, LV Langenthal (Leichtathletik)

  • Raja Jordi, 2004, Oberdorf (SO) / TZ Oberaargau (Kunstturnen)

  • Amélie Ledermann, 2007, LV Langenthal (Leichtathletik)

  • Larissa Staub, 2007, TV Herzogenbuchsee (Leichtathletik)

 

 

Einzelsportler – Junior des Jahres unter 20 Jahren

Yanick Binz 2004, Attiswil / Bike Team Solothurn (Mountainbike)

 

Weitere nominierte Junioren:

  • Dominik Hiltbrunner, 2007, Grasswil / TV H’buchsee (Leichtathletik)

  • Timon Minder, 2006, Thörigen / RV Ersigen (Mountainbike)

  • Tim Rey, 2004, Niederbipp / VMC Aarwangen (Radsport)

 

 

Einzelsportlerin – Sportlerin des Jahres ab 20 Jahren

Howald Carole 1993 (CC Langenthal / Team Tirinzoni – Curling)


 

Weitere nominierte Sportlerinnen:

  • Marion Aebi, 1993, Liebefeld / OLG Herzogenbuchsee (Orientierungslauf)

  • Nicole Egger, 1985, LV Langenthal (Leichtathletik)

  • Sarah King, 1996, George Fox (USA) / LV Langenthal (Leichtathletik)

  • Sarina Kyburz-Jenzer, 1991, Köniz / OLG Huttwil (Orientierungslauf)

 


Einzelsportler – Sporter des Jahres ab 20 Jahren

Dominique Aegerter 1990, Rohrbach / Ten Kate Team

 

Weitere nominierte Sportler:

  • Florian Howald, 1991, Oberönz / OLG Herzogenbuchsee (Orientierungslauf)

  • Adrian Lehmann, 1989, LV Langenthal (Leichtathletik)

  • Marcel Sommer, 1985, Huttwil / FS Häbernbad (Schiessen)

  • Max Studer, 1996, Kestenholz / LV Langenthal (Triathlon / Leichtathletik)

 

 

Aufsteiger des Jahres
  • Lewin Blum. 2001 FC Roggwil / BSC Young Boys (Fussball)

  • Selina Wölfle, 2004 Wiedlisbach / FC Basel (Fussball)



Sport-Persönlichkeit
  • Kurt Grossenbacher 1952, Herzogenbuchsee (Funktionär / Förderer)

  • Jürg Lüthi 1969, HV Herzogenbuchsee (Funktionär Handball)



Sieger




bottom of page